Was ist der Privacy Protector?
Der KiwiVision™ Privacy Protector™ ist in die vereinheitlichte Plattform Genetec Security Center integriert. Das Tool verpixelt alle Geschehnisse innerhalb des Sichtfelds einer Kamera automatisch, damit das Sicherheitspersonal nur das sehen kann, was es sehen muss.
Der Zugriff auf die nicht unkenntlich gemachten Videodaten ist nur über eine zusätzliche Berechtigungsebene möglich, die ausschließlich zum Einsatz kommt, wenn ein Vorfall eine genauere Untersuchung erforderlich macht. Ein Audit Trail, aus dem hervorgeht, wer aus welchem Grund auf die zusätzlichen Informationen zugegriffen hat, wird automatisch erstellt.

Privacy by Design
Die Lösungen helfen Kunden bei der Verbesserung der Cyberhygiene und bei der Einhaltung von Datenschutzregelungen, da sie die Funktionen zum Schutz von Daten und Privatsphäre zugänglicher machen und dafür sorgen, dass die Funktionen standardmäßig aktiviert sind.

Sichere Weitergabe von Informationen
Mit integrierter Verpixelung und sicherer Benutzerverwaltung können Sie zuverlässig Nachweise weitergeben und gleichzeitig jederzeit die Identität von Opfern, Passanten, Zeugen und Mitarbeitern der Strafverfolgungsbehörden schützen.

Steuerung des Zugriffs auf Original-Streams
Sie können festlegen, wer Zugriff auf vertrauliches Videomaterial erhält, ohne eventuelle Untersuchungen und Vorfallreaktionen auszubremsen.
Der KiwiVision™ Privacy Protector™ schützt die Privatsphäre von Personen im Blickfeld von Überwachungskameras
In der stark vernetzten Welt von heute ist Videoüberwachung allgegenwärtig. Viele Menschen sind daher besorgt über den Schutz Ihrer Privatsphäre.
Der KiwiVision Privacy Protector wurde zum direkten Schutz von Personen im Blickfeld von Überwachungskameras entwickelt. Das Tool macht Bewegungen (den gesamten Körper einer Person) unkenntlich und sorgt dafür, dass das Sicherheitspersonal nur das sieht, was notwendig ist.
Sicherheit ohne Abstriche beim Datenschutz
Mit Privacy Protector können Sie festlegen, wer Zugriff auf vertrauliche Daten und Bildmaterial erhält, ohne eventuelle Untersuchungen und Vorfallreaktionen zu beeinträchtigen.
- Sie können Schutzmethoden und -prozesse an die datenschutzrechtlichen Bestimmungen anpassen
- Bei der Untersuchung von Vorfällen können Sie bei aktiviertem Schutz der Privatsphäre aufgezeichnete Videos durchsuchen
- Richten Sie in bestimmten Bereichen eine Unkenntlichmachung im Blickfeld der Kamera ein, damit die Privatsphäre in gefährdeten Bereichen geschützt bleibt
