Physische Sicherheit für die IT: Fünf wichtige Aspekte
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie physische Sicherheitssoftware und -appliances mit den IT-Prioritäten in Einklang gebracht werden können – von Cybersicherheit und offener Architektur bis hin zu flexiblen Bereitstellungsoptionen und vereinheitlichtem Management.
IT-Teams spielen heute eine Schlüsselrolle bei physischen Sicherheitsentscheidungen – und das aus gutem Grund. Sicherheitssysteme werden immer vernetzter, cloudfähiger und datengesteuerter. Dadurch verschwimmen die Grenzen zwischen physischer Sicherheit und Cybersicherheit zusehends.
5 Dinge, die die IT von einem Anbieter für physische Sicherheit erwartet
Die Entscheidung für ein neues Zutrittskontrollsystem, ein Videomanagementsystem oder ein Gerät mit Netzwerkverbindung ist heutzutage nicht nur eine Entscheidung der Einrichtung, sondern auch eine Entscheidung der IT. Wenn Sie Enterprise-Infrastruktur, Cybersicherheit oder digitale Transformationsinitiativen leiten, gehört die physische Sicherheitsinfrastruktur jetzt zu Ihrem Verantwortungsbereich.
Hier erfahren Sie, worauf IT-Teams bei einer physischen Sicherheitslösung der Enterprise-Klasse achten sollten.
KOSTENLOSE CHECKLISTE
![]() |
Offene Architektur und offene Standards, die gut mit der IT harmonieren |
Im Gegensatz zu geschlossenen, proprietären Systemen, bei denen Sie an eine bestimmte Hardware gebunden sind oder die Integrationsmöglichkeiten einschränken, basieren Genetec™ Security Center und Genetec Security Center SaaS auf einer offenen Architektur.
Das bedeutet:
✓ Unterstützung für Active Directory, LDAP und Single Sign-On (SSO)
✓ RESTful APIs und SDKs für die Integration mit HR-Systemen, Identitätsplattformen, Gebäudeautomatisierungssystemen und mehr
✓ Interoperabilität mit Industriestandards wie ONVIF
✓ Flexibilität zur Verwendung einer Vielzahl von Kameras, Zutrittskontrollhardware und Sensoren von Drittanbietern
Warum das wichtig ist: Sie haben keine Zeit, alles auszutauschen oder fünf verschiedene Systeme zu verwalten, die nicht miteinander kommunizieren. Wir können Ihnen helfen, ein Best-of-Breed-System zu Ihren Bedingungen zu erstellen.
![]() |
Cybersicherheit, die integriert und nicht aufgeschraubt ist |
Sicherheit fängt bei der Software an. Allzu oft werden die physischen Sicherheitssysteme von Unternehmen jedoch als isolierte Inseln mit unzureichenden Cybersicherheitsstandards behandelt. Bei Genetec gehen wir Dinge anders an.Physische Sicherheitssysteme ähneln immer mehr IT-Systemen. Daher ist es sinnvoll, Best Practices der Cybersicherheit aus der IT-Welt in die physische Sicherheit zu bringen.
Wir entwickeln und pflegen unsere Software nach Best Practices für sichere Entwicklung. So unterstützen wir IT-Teams beim Risikomanagement:
✓ End-to-End-Verschlüsselung der Daten
✓ Unterstützung von Least-Privilege-Prinzip, RBAC und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
✓ Schwachstellenmanagement und regelmäßiges Patching, unterstützt durch proaktive Bedrohungsüberwachung
✓ Einhaltung internationaler Standards, einschließlich ISO/IEC 27001, ISO 27017, SOC 2 Typ II, DSGVO und mehr
✓ Systemhärtungstools und Bereitstellungs-Checklisten für eine sichere Implementierung
✓ Passwortverwaltung und Rotationsrichtlinien, die auf IT-Standards abgestimmt sind
✓ Tools für das Certificate Lifecycle Management, um eine vertrauenswürdige, aktuelle Authentifizierung zwischen Systemen zu gewährleisten
Die Wiederverwendung von Tools, Taktiken und Verfahren für die Cybersicherheit, die IT-Sicherheitsexperten vertraut sind, hilft ihnen, effizienter zu arbeiten und die Verwaltung von IT- und OT-Systemen zu harmonisieren.
Warum das wichtig ist: Sie können es sich nicht leisten, physische Sicherheitsendpunkte als blinden Fleck zu behandeln. Mit Genetec wird die physische Sicherheit Teil Ihres Cybersicherheits-Ökosystems.
BLOG
![]() |
Flexible Implementierung – abgestimmt auf Ihre Systemarchitektur |
Manche Fachbereiche setzen auf die schnelle und unkomplizierte Nutzung von Cloud-Lösungen. Andere benötigen lokale Kontrolle – aus Compliance-Gründen oder wegen der Netzwerkleistung. Wir geben Ihnen die Flexibilität, beides auszuwählen oder zu kombinieren.
Wir unterstützen:
✓ Vollständig cloudbasierte Bereitstellungen für Zutrittskontrolle (ACaaS), Videoüberwachung (VSaaS) und Nummernschilderkennung
✓ On-Prem- oder Private-Cloud-Installationen, einschließlich Unterstützung für Air-Gap-Umgebungen
✓ Hybride Cloud-Architekturen, bei denen kritische Funktionen vor Ort verbleiben, aber zentral verwaltet werden
✓ Edge-Enablement mit in der Cloud verwalteten Appliances von Genetec ermöglicht sichere Gerätekonnektivität, ohne Ihr Netzwerk zu exponieren
Warum das wichtig ist: Sie müssen sich nicht zwischen Cloud und Kontrolle entscheiden. Die Lösungen von Genetec für die physische Sicherheit sind so konzipiert, dass sie zu Ihrer Infrastruktur passen – und Sie nicht zwingen, sie zu ändern. So bleibt Ihre Cloud-Migrationsstrategie nach Ihren Vorstellungen auf Kurs.Arbeiten Sie in Ihrem eigenen Tempo und mit der Flexibilität und Zuversicht, die Ihr Team braucht.
![]() |
Eine vereinheitlichte Plattform mit einer zentralen Oberfläche |
Anstatt isolierte Systeme zusammenzuführen, vereint Genetec Security Center Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, ALPR, Einbruchserkennung und weitere Systeme in einer Plattform.
Eine Plattform bietet IT-Teams:
✓ Zentrale Überwachung und Steuerung
✓ Konsolidierte Audit-Protokolle und Reporting-Tools
✓ Systemübergreifende Automatisierung und Alarmierung
✓ Bessere Resilienz, einfachere Updates und konsequente Durchsetzung von Richtlinien
Das Ergebnis: Geringere Komplexität, geringere Risiken und ein kohärenteres Sicherheitskonzept für Ihr gesamtes Unternehmen.
Warum das wichtig ist: Eine zentrale Plattform aus einer Hand hilft, Angriffsflächen zu minimieren, die Verwaltung zu vereinfachen und Ihre IT-Strategie als Ganzes zu unterstützen.
![]() |
Bessere Zusammenarbeit zwischen IT- und physischen Sicherheitsteams |
Laut dem Report zur Lage der physischen Sicherheit sind mittlerweile über 50 Prozent der IT-Teams direkt an Entscheidungen zur physischen Sicherheit beteiligt. Die Konvergenz von Cybersicherheit und physischer Sicherheit ist da.
Mit Genetec können Ihre IT- und Sicherheitsteams:
✓ Daten und Dashboards teilen
✓ Konsistente Zugriffsrichtlinien durchsetzen
✓ Reaktion auf Vorfälle durch gemeinsame Warnungen und Workflows verbessern
Unsere Lösungen für physische Sicherheit fungieren als Brücke und nicht als Barriere zwischen den technischen Teams und den Sicherheitsabläufen.
Blogbeitrag lesen
Warum Genetec?
In der hybriden Welt von heute muss Ihre physische Sicherheitsplattform genauso sicher, skalierbar und innovativ sein wie der Rest Ihrer IT-Infrastruktur:
✓ Gebaut für die Integration
✓ Nachgewiesene Cybersecurity-Reife
✓ Flexible Einsatzmöglichkeiten
✓ Einheitliche, skalierbare Architektur
✓ Weltweit führender Anbieter von Unternehmensvideo- und Zutrittskontrollsoftware
Wir sind nicht nur ein Anbieter von physischen Sicherheitslösungen. Wir sind ein strategischer Partner für IT- und physische Sicherheitsteams, die die digitale Transformation, die betrieblichen Risiken und die Compliance in einer komplexen Welt bewältigen.