Genetec: Neue leistungsstarke Funktionen für Security Center SaaS

Mit flexibler, offener Plattform können Sicherheitsexperten und Integratoren physische Sicherheit individuell einführen und skalierenMit flexibler, offener Plattform können Sicherheitsexperten und Integratoren physische Sicherheit individuell einführen und skalieren.

FRANKFURT, 16. Juni 2025
|

Genetec Inc. (“Genetec”), der weltweit führende Anbieter von Software für die physische Sicherheit, hat neue Updates für Security Center SaaS veröffentlicht, die Security-as-a-Service (SaaS)-Lösung für Unternehmen. Seit der Markteinführung hat Genetec alle 12 Tage neue Funktionen für die Plattform bereitgestellt. Damit bietet Genetec eine flexible, offene und kontinuierlich erweiterte SaaS-Lösung, die aktuelle Sicherheitsanforderungen erfüllt.

Wahlfreiheit für die Sicherheitsinfrastruktur

Security Center SaaS kombiniert Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, forensische Suche, Einbruchserkennung, Automatisierung und andere erweiterte Funktionen in einer vereinheitlichten Lösung. Sie lässt sich vollständig in der Cloud oder in einer hybriden Bereitstellung ausführen, die Systeme vor Ort umfassen kann. So erhalten Unternehmen die Wahl, wie sie ihre Sicherheitsinfrastruktur verwalten und skalieren. Die neuesten Updates erweitern die Unterstützung für Direct-to-Cloud-Kameras, verbessern die Edge-Recording-Funktionen und führen neue Drittanbieter-Integrationen für die Analyse ein. Dies unterstreicht das Innovationstempo der Plattform und das Engagement für die Wahlmöglichkeiten der Kunden.

Im Gegensatz zu proprietären SaaS-Lösungen ermöglicht Security Center SaaS für Sicherheitsexperten und Vertriebspartner die Auswahl der Hardware, die ihren Anforderungen optimal entspricht, ohne an einen Anbieter gebunden zu sein. Die offene Architektur unterstützt eine breite Gerätepalette von Axis, Bosch und i-PRO, einschließlich Direct-to-Cloud-, PTZ- und Fisheye-Kameras (jetzt mit automatischem De-Warping). Unternehmen können ihre aktuellen, nicht Cloud-fähigen Geräte für Zutrittskontrolle, Kameras und Einbruchmeldesysteme mit Genetec Appliances verbinden und so die Kosten für den Austausch vorhandener Hardware vermeiden.

Diese Flexibilität erstreckt sich auch auf die Bereitstellungsmodelle. Security Center SaaS gibt Unternehmen die vollständige Kontrolle über ihre Cloud-Migration und unterstützt Cloud-native und On-Premise-Infrastrukturen oder eine Kombination aus beidem.

Zentrales Video-Management mehrerer Geräte

Videos können je nach Bandbreite, Richtlinien oder betrieblichen Anforderungen am Edge oder in der Cloud gespeichert werden, mit zentraler Verwaltung über Web- und Mobil-Apps. Die neue Edge-Aufzeichnung über SD-Karten ermöglicht die lokale Speicherung in der Kamera. Zugleich vereinfachen Aufzeichnungsprofile über mehrere Geräte hinweg die Festlegung, wie und wo das Video aufgezeichnet wird.

Mit der integrierten Unterstützung für WebRTC bietet die Plattform auch Peer-to-Peer-Videostreaming direkt von den Kameras auf eine Web-Oberfläche. Das reduziert die Zeit für den Videoaufruf und die Bandbreitennutzung. Dieser Ansatz ist optimal für Live-Überwachung, Stichproben und groß angelegte Implementierungen, da er keine zusätzliche Konfiguration erfordert.

Security Center SaaS vereinfacht die Verwaltung von Umgebungen mit mehreren Standorten in Bereichen wie Einzelhandel, Bildungswesen, Universitäts-Campusse, Banken, Gesundheitswesen und städtischer Infrastruktur. Betreiber können die Systeme über ein zentrales Security Operations Center (SOC) oder aus der Ferne über Web- und Mobil-Apps verwalten. Echtzeitwarnungen ermöglichen Teams eine schnelle und einheitliche Reaktion. Die offene Architektur vereinfacht die Integration von Partnertechnologien, die diese Funktionen erweitern. So kann etwa die neue Schusswaffenerkennungsanalyse von Bosch sofortige Warnmeldungen auslösen und entsprechende Einsätze einleiten, sobald eine Waffe identifiziert wird.

„Genetec definiert neu, was SaaS für die physische Sicherheit bedeutet“, sagt Christian Morin, Vice President of Product Engineering bei Genetec Inc. „Es geht nicht nur um die Verlagerung in die Cloud, sondern auch um die Flexibilität für Kunden und Integratoren, ihre Systeme nach Bedarf aufzubauen, zu skalieren und weiterzuentwickeln. Security Center SaaS zeichnet sich dadurch aus, dass es physische Sicherheitsfunktionen auf einer Plattform vereint, kontinuierlich neue Cloud-native Funktionen ergänzt und gleichzeitig die Hardware und Bereitstellungsmodelle unterstützt, die Unternehmen bereits einsetzen“.

Mehr Informationen über die neuesten Erweiterungen von Security Center SaaS vermittelt Genetec am 19. Juni um 18:00 Uhr in einem Webinar: https://www.genetec.com/a/security-center-saas-spring25

Weitere Informationen zu Genetec gibt es auf der Website.

Freigeben
About Genetec

Genetec Inc. is a global technology company that has been transforming the physical security industry for over 25 years. The company’s portfolio of solutions enables enterprises, governments, and communities around the world to secure people and assets while improving operational efficiency and respecting individual privacy.

Genetec delivers the world's leading products for video management, access control, and ALPR, all built on an open architecture and designed with cybersecurity at their core. The company’s portfolio also includes intrusion detection, intercom, and digital evidence management solutions.   

Headquartered in Montreal, Canada, Genetec serves its 42,500+ customers via an extensive network of accredited channel partners and consultants in over 159 countries.

For more information about Genetec, visit: https://www.genetec.com

Pressekontakt

DACH

Patrick Rothwell / Marjam Farahvash

Fink & Fuchs AG
[email protected]+49 611 74131-0